Am 8. Juli starteten wir unsere Abschlußfeier mit einem Gottesdienst in Marienstatt.
"Lasst uns eine Brücke bauen" lautete das Thema für diesen Gottesdienst. Dazu hatten
die Füchse und die Erzieher einiges vorbereitet und den Gottesdienst, zusammen mit Pfarrer Roth,
gestaltet.

Bußgedanken

Geschichte und Spiel: Die Kinderbrücke
An einem Fluss wohnten zwei Bauern. Der eine am rechten und der andere am linken Ufer.
Auf dem Wasser schwammen Enten und Schwäne.
Sie freuten sich, dass die Sonne am Morgen auf- und am Abend unterging. Aber sie waren neidisch aufeinander.
Der eine hätte lieber am rechten und der andere am linken Ufer gewohnt.
Sie schimpften übereinander.
Sie warfen Steine aufeinander. Doch der Fluss war zu breit, um den anderen zu treffen.
Wie die Kinder eines Tages durch die Kinderbrücke aufeinander trafen, sich Geschichten erzählten und glücklich waren
und wie die Geschichte letztendlich ausgeht, zeigten die Füchse anhand eines kleinen Theaterstückes.


Fürbitten


Nach dem Gottesdienst ging die Feier im Bürgerhaus in Luckenbach weiter.
Die Füchse zeigten einen Tanz und trugen ein Gedicht vor.
Anschließend spielten die Erzieherinnen, für die Kinder, ein kleines Theaterstück.
Als Schattenspiel wurde "Die kleine Hexe" vorgeführt.
Zum Schluß tanzten die Kinder beim Lied "Spuren".
Meine Füße machen kleine Schritte, wenn sie über diese Erde geh´n.

Meine Schritte hinterlassen Spuren, wenn sie über diese Erde geh´n.

Meine Füße kannst du ganz gut finden, denn du kannst sie auf der Erde seh´n.

Nach dem Spurenlied ging es erstmal auf den Basketballplatz. Jedes Kind
bekam einen Luftballon mit Wünschen der Eltern für die Schule.
Gemeinsam ließen die Füchse ihre Luftballons steigen :-)


Um 18Uhr verabschiedeten sich die Eltern, nachdem sie zusammen mit ihren Kindern
die Betten aufgebaut hatten.





Zum Abendessen gab es lecker Pizza :-)

Nach dem Abendessen erhielten die Kinder eine Nachricht von der Fee Vergissmeinnicht aus dem Zahlenland.
Sie begleitete die Kinder auf einer Schatzsuche, die der Kuddelmuddel immer wieder durchkreuzte.
Es war garnicht so einfach den Schatz zu finden.







Aber mit der Hilfe von "Vergissmeinnicht" schafften es die Kinder, den Schatz zu bergen :-)


Gefunden :-)



Im Kindergarten wieder angekommen, wurde der Schatz an die Kinder verteilt und es gab für jeden ein Eis :-)
Doch ein wenig müde vom aufregenden Tag, ging es anschließend ins Bett. Manche schliefen schon wenige
Minuten nach Beginn einer Geschichte ein.....andere lachten und erzählten noch bis spät in die Nacht hinein.